50 Jahre THS 50 Jahre THS
  • Jubiläums-Highlights 2022
    • THS Jubiläums Webinar
    • Fit in die THS-Saison
      • Ergebnisliste Zwischenwertung 1
      • Ergebnisliste Zwischenwertung 2
      • Ergebnisliste Gesamtwertung
    • DVG-BSP-CaniCross
    • Social Media Award
    • Vierkampf Challenge Weekend
      • Meldeformular Vierkampf Challenge Weekend
    • DVG-BSP-THS
    • swhv-VM-THS
    • VDH-DM-THS
    • Canicross Open World Cup
  • Sprint-Vierkampf
    • Die Idee hinter dem Sprint-Vierkampf
    • Das Konzept des Sprint-Vierkampf
    • Die Wertung des Sprint-Vierkampf
    • VDH PO THS Sprint-Vierkampf
    • Flyer VDH THS Sprint Vierkampf
  • 50 Trainingstipps
    • VK, CSC und GL
      • 29 Mentale Stärke im THS
      • 28 Sicher durch den Slalom
      • 27 Turnierstimmung simulieren
      • 26 Über den Tellerrand hinaus schauen
      • 25 Konditions-Aufbau für den Sprint-VK
      • 23 Das Startritual
      • 22 Wer mich anschreit darf nicht arbeiten
      • 21 Motivation und Spaß in der Gehorsamsausbildung
      • 20 CSC - Nur gemeinsam gehts
      • 19 Warum liebe ich THS
      • 18 Intuitives Techniktraining
      • 17 Ergänzendes Krafttraining
      • 16 Hoch motivierte Unterordnung
      • 15 Trainingsgestaltung
      • 14 Training ohne Hund
      • 13 THS-Training mit Junghunden
      • 12 Abwechslungsreiches Lauftraining
      • 11 Bewegungsrepertoire des Menschen
      • 10 Aufbau im Sport mit Ablenkung
      • 09 Bellen des Hundes
      • 08 Geländelauf-Trainingspläne
      • 07 Warm-Up
      • 06 Wettkampf und Prüfungssituation
      • 05 Abwechslung lautet das Zauberwort
      • 04 Grundsätze und Lösungsansätze zum Meideverhalten
      • 03 Erfolg beim Geländelauf mit Hund
      • 02 Neuaufbau Sitz
      • 01 Das ruhige Line-Out
    • DS und BJ
      • 49 Bikejöring/Scooter - Allgemeines Verhalten auf dem Trail
      • 48 Bikejöring/Scooter - Equipment/Mensch
      • 47 Bikejöring/Scooter - Equipment/Mensch
      • 46 Bikejöring/Scooter - Equipment/Mensch
      • 45 Scooter - Training/Mensch/Scooter
      • 44 Bikejöring - Training/Mensch/Bike
      • 43 Bikejöring/Scooter - Training/Mensch
      • 42 Bikejöring/Scooter - Training/Mensch
      • 41 Bikejöring/Scooter - Geschirre/Safety
      • 40 Bikejöring/Scooter - Geschirre/Faster
      • 39 Bikejöring/Scooter - Geschirre/Non-Stop
      • 38 Bikejöring/Scooter - Geschirre/X-Back
      • 37 Bikejöring/Scooter - Geschirre
      • 36 Bikejöring/Scooter - Kommandos
      • 35 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren/Training danach
      • 34 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren/Steigerung 2
      • 33 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren/Steigerung
      • 32 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren/Beginn
      • 31 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren
      • 30 Bikejöring/Scooter - Hunde trainieren
      • 29 Bikejöring/Scooter - Pflege und Wartung
      • 28 Bikejöring - Pflege und Wartung
      • 27 Bikejöring - Pflege und Wartung
      • 26 Bikejöring - Pflege und Wartung
      • 25 Bikejöring - Pflege und Wartung
      • 24 Bikejöring - Pflege und Wartung
      • 23 Scooter - Pflege und Wartung
      • 22 Scooter - Pflege und Wartung
      • 21 Scooter - Allgemeines Handling
      • 20 Scooter - Hindernisse
      • 19 Scooter - Hindernisse
      • 18 Scooter - Bremsen auf den Punkt
      • 17 Scooter - Bremsen
      • 16 Scooter - Downhill
      • 15 Scooter - Downhill
      • 14 Scooter - Gleichgewicht Kurven
      • 13 Scooter - Gleichgewicht Kurven
      • 12 Scooter - Gleichgewicht
      • 11 Scooter - Grundstellung (Übung)
      • 10 Scooter - Grundstellung
      • 09 Bikejöring - Hindernisse
      • 08 Bikejöring - Bremsen auf den Punkt
      • 07 Bikejöring - Bremsen
      • 06 Bikejöring - Downhill
      • 05 Bikejöring - Downhill
      • 04 Bikejöring - Gleichgewicht Kurven
      • 03 Bikejöring - Gleichgewicht
      • 02 Bikejöring - Grundhaltung
      • 01 Bikejöring - Grundhaltung
  • Chronik 50 Jahre THS
  • Logos

50 Jahre THS - 50 Trainingstipps
Vierkampf, CSC und Geländelauf


Anlässlich des Jubiläums haben viele sehr aktive und erfolgreiche THS- und Canicross-Sportler Trainingsideen und Trainingstipps zum Vierkampf, Combinations-Speed-Cup oder Geländelauf zusammengestellt, die wöchentlich hier veröffentlicht w
erden:

29 Mentale Stärke im THS
28 Sicher durch den Slalom
27 Turnierstimmung simulieren
26 Über den Tellerrand hinaus schauen
25 Konditions-Aufbau für den Sprint-VK
 
23 Das Startrital
22 Wer mich anschreit darf nicht arbeiten
21 Motivation und Spaß in der Gehorsamsausbildung
20 CSC - Nur gemeinsam gehts
19 Warum liebe ich THS
18 Intuitives Techniktraining
17 Ergänzendes Krafttraining
16 Hoch motivierte Unterordnung
15 Trainingsgestaltung
14 Training ohne Hund
13 THS-Training mit Junghunden
12 Abwechslungsreiches Lauftraining
11 Bewegungsrepertoire des Menschen
10 Aufbau im Sport mit Ablenkung
09 Bellen des Hundes
08 Geländelauf-Trainingspläne
07 Warm – Wärmer – Warm-Up
06 Wettkampf- und Prüfungssituationen
05 Abwechslung lautet das Zauberwort
04 Grundsätze und Lösungsansätze zum Meideverhalten
03 Erfolg beim Geländelauf mit Hund
02 Neuaufbau Sitz
01 Das ruhige Line-Out
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Instagram | Facebook |
Powered by T3 Framework